Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand ab 10 €
Versand innerhalb von 24h
Bequemer Kauf auf Rechnung
Als passende Tapete zu einer Kinderzimmer-Einrichtung mit weißen Möbeln eignet sich diese weiße Tapete mit grauen Dino Motiven.

Hast du Fragen?

Entdecke kinderleichte Tipps fürs Tapezieren

Lass dich inspirieren!
Für die Wandgestaltung im Jungenzimmer bietet die Kombination aus einer grauen Tapete mit weißen Schafen und einer passenden Streifentapete im selben Farbton eine harmonische und kindgerechte Lösung.

Tapetenfragen?

Wir haben die Antworten auf die meist gestellten Fragen.

Jetzt durchstöbern!
Als passende Tapete zu einer Kinderzimmer-Einrichtung mit weißen Möbeln eignet sich diese weiße Tapete mit grauen Dino Motiven.

FAQ – deine Fragen rund um Kindertapeten


Du hast Fragen zu Tapeten oder bist dir bei bestimmten Themen unsicher? Kein Problem! Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen. Solltest du hier keine Antwort finden, kannst du uns jederzeit telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.

Allgemeine Fragen zur Verarbeitung von Tapeten

Wie löse ich alte Tapeten von der Wand?

Um Tapeten zu entfernen, ritze sie zunächst mit einer Nagelrolle ein. Anschließend trägst du verdünnten Tapetenlöser mit einem Pinsel oder einer Sprühflasche auf. Wiederhole diesen Vorgang, bis sich die Tapete mit einem Spachtel leicht von der Wand schieben lässt.


Brauche ich einen Fachmann zum Tapezieren?

Nicht unbedingt! Mit ein wenig handwerklichem Geschick und Geduld kannst du das Tapezieren problemlos selbst übernehmen. Trau dich!


Was tun, wenn die Tapete Blasen wirft?

Bleib entspannt! Blasen bilden sich oft während des Trocknens und verschwinden in den meisten Fällen von selbst. Falls sie nach einem Tag immer noch da sind, kannst du sie mit einer Kleisterspritze füllen und vorsichtig andrücken. Bei langgezogenen Blasen könnte die Weichzeit der Tapete zu kurz gewesen sein.


Planung und Vorbereitung

Wie berechne ich meinen Tapetenbedarf?

  1. Miss den Raumumfang und multipliziere diesen mit der Raumhöhe, um die Quadratmeterfläche zu berechnen.
  2. Ziehe Fenster- und Türflächen nicht ab – so hast du genug Tapete für Ecken und Korrekturen.
  3. Teile die Fläche durch die Quadratmeteranzahl einer Rolle (z. B. 5,33 m² bei Eurorollen).


Wie bereite ich den Untergrund vor?

Bei dunklen Tapeten sollte der Untergrund farblich angepasst werden. Streiche ihn mit einer weißen Grundierung, die du mit Abtönfarbe anpassen kannst. Dies verhindert, dass weiße Nähte durchscheinen.


Wo fange ich beim Tapezieren an?

Starte an der Wand, die am nächsten zum Fenster liegt. Verwende eine Wasserwaage oder ein Lot, um die erste Bahn gerade auszurichten.


Materialfragen und Probleme

Welche Tapeten sind überstreichbar?

Vlies- und Vinyl-Tapeten sind meist problemlos überstreichbar. Teste bei Papiertapeten oder scheuerbeständigen Tapeten zuerst eine kleine Stelle, um sicherzugehen, dass die Farbe haftet.


Wie vermeide ich Luftblasen?

Luftblasen entstehen oft durch eine zu kurze Weichzeit. Lass die Tapete nach dem Einkleistern ausreichend Zeit (siehe Herstellerangaben), bevor du sie anbringst.


Was bedeutet Rapport?

Ein Rapport gibt an, wann sich das Muster einer Tapete wiederholt (z. B. alle 64 cm). Bei einem versetzten Rapport (z. B. 64/32 cm) wird das Muster abwechselnd angepasst.


Reinigung, Entsorgung und Pflege

Wie entferne ich Kleisterflecken?

Bei waschbeständigen Tapeten kannst du Kleisterflecken mit einem feuchten Schwamm abwischen. Teste bei empfindlichen Tapeten zuerst an einer unauffälligen Stelle, um Beschädigungen zu vermeiden.


Wie entsorge ich alte Tapeten?

Papiertapeten kannst du einfach im Papiermüll entsorgen. Vinyl-, Vlies- und Textiltapeten gehören in den Restmüll.

Kauf und Bestellung

Wie bestelle ich Muster?

Du kannst Muster direkt über die Produktseite bestellen, indem du auf „Musterabschnitt“ umschaltest. Die meisten Muster sind kostenlos, und wir senden sie dir gerne zu. Alternativ kannst du Muster telefonisch, per Fax oder E-Mail anfordern.


Kann ich Tapeten umtauschen?

Ja, innerhalb von 14 Tagen. Beachte, dass die Versandkosten nicht erstattet werden. Details findest du in unseren AGB.


Wie finde ich passende Produkte?

Schau einfach unter dem Punkt „Passende Produkte“ auf der jeweiligen Produktseite. Dort findest du Empfehlungen, die farblich und stilistisch abgestimmt sind.


Gestaltungstipps

Wie gestalte ich eine Wand mit Borten?

Borten setzen Akzente! Du kannst sie:

  • Als Farbübergang zwischen zwei Wandfarben nutzen.
  • Mittig oder im oberen Drittel der Wand anbringen, um die Raumwirkung zu verändern.
  • Mit schlichten Tapeten oder gestrichenen Wänden kombinieren.

Womit kann ich Tapeten kombinieren?

Tapeten harmonieren hervorragend mit:

  • Passenden Farben
  • Bordüren
  • Stoffen
  • Indirekter Beleuchtung
  • Stilvollen Bodenbelägen

Häufige Probleme und Lösungen

Meine Tapete hat Flecken – was tun?

Das sind Produktionsfehler, die du reklamieren kannst. Melde die fehlerhaften Rollen bei uns an und sende uns den Einlegezettel sowie Fotos der Fehler zu.


Warum bilden sich Nähte nach dem Tapezieren?

Durchzug oder Temperaturschwankungen können Nähte verursachen. Achte auf eine gleichmäßige Raumtemperatur (18–22 °C) und vermeide Durchzug für mindestens 24 Stunden nach dem Tapezieren.

Du hast noch offene Fragen oder brauchst Unterstützung bei der Auswahl deiner Tapeten?

Wir sind für dich da! Kontaktiere uns per Telefon, E-Mail oder nutze unsere Musterbestellung, um direkt loszulegen. Gemeinsam machen wir dein Projekt zum Kinderspiel!